1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Videoüberwachung ist:
ATOR Wohnungsunternehmen GmbH
Hagstraße 1
28217 Bremen
Telefon: +49 421 / 49 18 07 – 0
E-Mail: info@ator-group.com
Website: www.ator.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Videoüberwachung dient folgenden Zwecken:
- Wahrnehmung des Hausrechts
- Schutz von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Besuchern
- Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Zutritt
- Beweissicherung im Falle von Straftaten
- Kontrolle sicherheitsrelevanter Bereiche
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im Schutz von Bewohnerinnen, Bewohnern und Besuchern, in der Vermeidung und Aufklärung von Straftaten sowie im Schutz des Eigentums und der Gebäudeinfrastruktur
3. Standorte der Kameras
Die Kameras befinden sich an folgenden Positionen:
- Hauseingänge: 24, 24A, 24B (EG)
- Zugänge zur Hochgarage: 24, 24A, 24B (Treppenhaus 1. OG)
- Zugänge zur Tiefgarage: 24, 24A, 24B (Treppenhaus KG)
- Hochgarage: Ausfahrt, Ausgang, Durchfahrt
- Tiefgarage: Ausfahrt, Durchfahrt, Durchfahrt 2, beim Fahrradraum, Flur/Technikräume, Mitte, Müllraum, Müllraum Ein-/Ausgang
4. Speicherdauer
Die Bilddaten werden für maximal 72 Stunden gespeichert und danach automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung oder ein berechtigter Anlass zur längeren Speicherung von Aufnahmen aus eingegrenzten Zeitraum besteht (z. B. zur Beweissicherung bei einem Vorfall).
5. Empfänger der Daten
Die Videoaufzeichnungen werden nicht an Dritte weitergegeben. Es sind keine Dienstleister oder Sicherheitsfirmen in die Verarbeitung eingebunden. Im Falle des Verdachts von strafbaren Handlungen geben wir die Daten zudem ggf. an Rechtsanwälte, Versicherungsunternehmen und/oder Strafverfolgungsbehörden weiter.
Im Übrigen werden die Daten nur dann weitergegeben, wenn eine Rechtsgrundlage für die Weitergabe vorliegt. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn die Polizei oder sonstige Sicherheitsbehörden im Rahmen der Gefahrenabwehr von uns einen Zugriff auf die Daten der Videoüberwachung verlangen.
6. Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union findet im Rahmen der Videoüberwachung nicht statt.
7. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Telefon: 0421 361-2010 oder 0471 596-2010
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de
8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es erfolgen weder eine automatisierte Entscheidungsfindung, noch Profiling.
.
.